Padel Plus

  • Blog
  • Megasport Padel
    • Geschichte
    • Wesen und Vorzüge
    • Spielregeln
    • Equipment
    • Court
    • Finanzierung
  • PADEL PLUS
    • Services
    • PRESSE
    • Veranstaltungen
    • TEAM
  • Padel spielen
    • Spielbetrieb
    • TVN PADEL
  • Court bauen
    • PADEL PLUS Technik Guide
  • Kontakt
  • Padel – unverwechselbar, oder doch?

    Padel – unverwechselbar, oder doch?

    Read More
    Padel – unverwechselbar, oder doch?
  • PADEL FREI bei Tennis-Point in Herzebrock

    Eröffnung des Padel-Point-Center

    Read More
  • BTV PADEL QUICK

    Padel schnuppern in München

    Read More
  • Event-Highlight Padel

    Event-Highlight Padel

    Read More
  • Padel und die Tennis-Weltklasse

    PADEL PLUS bei den Gerry Weber Open

    Read More
  • CLIPPING

    Deutsche Tennis Zeitung im April 2015

    Read More
  • Es geht voran

    Das Fundament für TVN padel ist gelegt.

    Read More
  • Habemus Von Arnim

    Neues aus der Szene

    Read More
  • Die Padel-Saison 2015 startet

    mit neuen Turnieren und neuen Standorten

    Read More
  • Bewegte Bilder und 1000 Worte

    Toller Bericht des BLSV von der ISPO

    Read More
  • Großes Spektakel – Padel ein Highlight auf der ISPO 2015

    Blog-Beitrag von Thomas auf Inside Out (Tennis-Point)

    Read More
  • ISPO padel village – Highlight der ISPO Munich 2015

    Come and enjoy!

    Read More
  • HERZLICH WILLKOMMEN BEI PADEL PLUS

    Padel made in Germany

    Read More

WÄNDE, DIE DIE WELT BEDEUTEN

Padel stammt ursprünglich aus Mexiko. Der ehrenwerte Don Enrique Corcuera errichtete 1962 auf seinem Grundstück gegenüber seiner vorhandenen Pelota-Wand eine weitere Wand. Zudem fügte er eine etwas niedrigere Betonmauer zur UmrandungDer erste Padel-Court der Geschichte von Don Corcuera aus Mexiko und ein Mittelnetz hinzu. Gespielt wurde zunächst mit Holzschlägern, die ursprünglich in der nordamerikanischen Variante des Paddletennis genutzt wurden.

Prinz Alfonso von Hohenlohe, ein spanischer Freund Corcueras, fand Gefallen an dieser Erfindung und errichtete kurze Zeit später einen Court in seinem Club-Hotel in Marbella. Er nahm zudem einige Modifikationen am Regelwerk vor und hat somit das Spiel in seiner heutigen Form definiert. Kurze Zeit später begann der spanische Tennisspieler Manolo Santana erste Turniere zu organisieren, wodurch sich der Sport entlang der Costa del Sol ausbreitete.

Durch die Gäste des Club-Hotels kam Padel häufig in Kontakt mit internationalen Gästen und Geschäftsleuten, darunter dem argentinischen Millionär Don Julio Menditeguy. Er ließ zwei Plätze auf seinem Anwesen in Mar del Plata errichten und brachte somit den Stein in Argentinien ins Rollen.

Heute gibt es wWPT eventoeltweit etwa 12 Millionen Aktive, Tendenz stark steigend. In Spanien hat 2012  Padel nach Aktiven sogar Tennis überholt – fast drei Millionen (!) Spieler sind eindrucksvoller Beweis für den Volkssportcharakter dieses Megasports.
Zudem bevölkern alljährlich Hunderttausende von Zuschauern die Rathausplätze ihrer Stadt, wenn die einzige Profi-Serie, die World Padel Tour, dort ihren Besuch abstattet.

PADEL – DER SUPERSTAR AUS SPANIEN

Padel ist eine noch recht junge Rückschlagsportart, die ihren Durchbruch in den 80er Jahren erlebte. Der reine Doppelsport zeichnet sich durch seinen Käfig aus Drahtgitter- und Glaswänden (Alternative: Mauerwerk) aus, der zugleich die Spielfeldumrandung darstellt und dem Spiel seine besondere Faszination verleiht.

Padel ist in den letzten 20 Jahren insbesondere in Argentinien und Spanien zu einem Megasport aufgestiegen und avancierte in beiden Ländern zur zweitgrößten Ballsportart nach Fußball. In den vergangenen Jahren erlebt Padel jedoch auch in anderen Ländern ein rasantes Wachstum, nicht wenige sehen in Padel die kommende Sportart dieses Jahrhunderts.

PADEL – TEAMSPORT AT ITS BEST

PADEL PLUS und sein professionelles Netzwerk aus diversen externen Experten bieten Ihnen Full-Service-Beratung an. Wohlwissend, dass Padel eine junge und noch beratungsintensive Sportart ist.
Unsere Dienstleistungen im Überblick:

– Produktentwicklung
– Courtbau / Bauberatung
– Finanzierungskonzepte
– Trainerausbildung
– Spielbetrieb und Aktivierung
– Sponsoring
– Consulting für Vereine, Sportcenter, aber auch Verbände und die Padel-Industrie

Dank unserer Erfahrung und Vernetzung mit nationalen und internationalen Kompetenzträgern bieten wir Ihnen seriöse Antworten auf alle erdenklichen Fragen.

Für Pressevertreter haben wir einen eigenen Bereich auf dieser Seite eingerichtet.

Neuigkeiten

Padel – unverwechselbar, oder doch?

Padel – unverwechselbar, oder doch?

PADEL FREI bei Tennis-Point in Herzebrock

Eröffnung des Padel-Point-Center

BTV PADEL QUICK

Padel schnuppern in München

Event-Highlight Padel

Event-Highlight Padel

Copyright © 2021 · All Rights Reserved · Padel Plus

Purpose Theme by Organic Themes · WordPress Hosting · RSS Feed · Anmelden